Gesetzesänderung zum Jahreswechsel: Was ändert sich ab 2024 bei der Altersteilzeit?

Das Modell der Altersteilzeit (ATZ) ist eine Möglichkeit für ältere Arbeitnehmer:innen, ihre Arbeitszeit zu reduzieren und dabei einen Lohnausgleich zu erhalten, der teilweise vom Arbeitsmarktservice (AMS) gefördert wird. ATZ soll Arbeitnehmer:innen den Übergang in den Ruhestand erleichtern und gleichzeitig jüngeren Arbeitskräften den Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen. Wie bereits in unserem Blogbeitrag vom 10. Oktober […]

weiterlesen

Breaking News im Arbeitsrecht: Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in Österreich und schrittweise Abschaffung der geblockten Altersteilzeit

Nachdem eine Novellierung der Rahmenbedingungen in Bezug auf Elternkarenz, Pflegefreistellung etc. sowie geblockte Altersteilzeit bereits seit längerem erwartet wurde, wurden die angedachten Änderungen nunmehr am 20. September 2023 im Nationalrat beschlossen. Die Änderungen betreffend u.a. Elternkarenz und Pflegefreistellung dienen der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 […]

weiterlesen

Änderungen 2018 (und Folgejahre) in der Personalverrechnung auf einen Blick

Ist Ihre Personalverrechnung schon fit für 2018 und haben Sie die aktuellen Änderungen im Blick? Wir haben einen Kurzüberblick für Sie zusammengestellt. AUVA Zuschuss zur Entgeltfortzahlung Für Betriebe mit durchschnittlich bis zu zehn Mitarbeitern erhöht sich der AUVA Zuschuss zur Entgeltfortzahlung für Krankenstände und Unfälle, die nach dem 30.06.2018 eintreten auf 75 %.   Wohnbauförderungsbeitrag […]

weiterlesen