PwC | Österreich
  • Share
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • P&O Newsletter
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung
  • Newsletter-Archiv 2016
04.01.2018

Änderungen 2018 (und Folgejahre) in der Personalverrechnung auf einen Blick

Ist Ihre Personalverrechnung schon fit für 2018 und haben Sie die aktuellen Änderungen im Blick? Wir haben einen Kurzüberblick für Sie zusammengestellt.

AUVA Zuschuss zur Entgeltfortzahlung

Für Betriebe mit durchschnittlich bis zu zehn Mitarbeitern erhöht sich der AUVA Zuschuss zur Entgeltfortzahlung für Krankenstände und Unfälle, die nach dem 30.06.2018 eintreten auf 75 %.

 

Wohnbauförderungsbeitrag

Mit 01.01.2018 wird der Wohnbauförderungsbeitrag zu einer ausschließlichen Landesabgabe mit voller Autonomie der Länder, weshalb ab 2019 je nach örtlich zuständiger GKK unterschiedliche Betragssätze gelten könnten. Prüfen Sie daher rechtzeitig, ob die Zuordnung Ihrer Dienstnehmer zu den örtlich zuständigen GKKs richtig ist.

 

Abschaffung der Auflösungsabgabe ab 2020

Die Auflösungsabgabe, die der Dienstgeber zu entrichten hat, wenn er ein echtes oder freies Dienstverhältnis beendet, das der Arbeitslosenversicherungspflicht unterliegt, entfällt mit Wirkung ab 1.1.2020. Die Auflösungsabgabe beträgt für das Jahr 2018 Euro 128.

 

Monatliche Beitragsgrundlagenmeldungen ab 2019

Der Beginn der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldungen wurde auf 01.01.2019 verschoben. Für das Jahr 2018 ist eine Testphase mit kooperativem Einsatz zwischen Lohnsoftwareherstellern und ausgewählten Dienstgebern vorgesehen.

Zudem bleibt die Verpflichtung des Dienstgebers zur Meldung der Arbeitsstätte weiterhin aufrecht.

 

Bonus-Malus-System

Das Bonus-Malus-System für ältere Dienstnehmer tritt nicht in Kraft, da die Zielwerte bei der Anhebung der Beschäftigungsquoten älterer Arbeitnehmer erreicht wurden.

 

Altersteilzeit

Wie vom VwGH in 2016 entschieden[1] stellen die vom Dienstgeber übernommenen Dienstnehmeranteile zur Sozialversicherung von der Gehaltslücke bei einer geförderten Altersteilzeit einen Vorteil aus dem Dienstverhältnis dar und sind lohnnebenkostenpflichtig. Nach Ansicht des Hauptverbandes[2] der Sozialversicherungsträger gilt die 20% Regelung für Sachbezüge (§ 53 Abs. 1 ASVG) nicht für diese übernommenen Sozialversicherungsbeiträge. Die Lohnarten in der Personalverrechnung sind entsprechend anzupassen. Prüfen Sie auch Ihr Lohnnebenkostenrisiko für die vergangenen Jahre.

Ab 01.01.2017 fördert das AMS mit dem Altersteilzeitgeld auch den Dienstgeberbeitrag zum FLAF (DB) von diesen vom Dienstgeber übernommenen Sozialversicherungsbeiträgen. Zur Inanspruchnahme des erhöhten Altersteilzeitgeldes ist eine Änderungsmeldung an das AMS erforderlich. Vor dem Änderungsantrag sollte unbedingt geprüft werden, ob sich das Altersteilzeitgeld auch tatsächlich erhöht (z.B. wenn die tatsächlichen Gehaltserhöhungen im Unternehmen geringer sind als die Valorisierung des Altersteilzeitgeldes).

 

Aushilfskräfte

Für steuerbegünstigte temporäre Aushilfskräfte entfällt ab 01.01.2018 die nachträgliche Beitragsvorschreibung durch die GKK. Stattdessen behält der Dienstgeber in der Abrechnung die pauschalen SV Beiträge von 14,12 % plus Arbeiterkammerumlage KU/LKU (0,5%/0,75%) ein. Die Meldung und Überweisung dieser Beiträge an die GKK erfolgt außerhalb der Personalverrechnung.[3]

Es ist kein Unfallversicherungs-Beitrag vom Dienstgeber zu leisten. Dieser wird aus den Mitteln der Unfallversicherung getragen.

 

Lehrlingsausbildung

Bisher hatte der Lehrberechtigte gemäß § 9 Abs. 5 BAG die Differenz zwischen den Internatskosten und der Lehrlingsentschädigung zu ersetzen, sofern diese höher waren als die Lehrlingsentschädigung. Ab 01.01.2018 haben die Lehrberechtigten die Internatskosten zu tragen, erhalten diesen Aufwand aber von den zuständigen Lehrlingsstellen ersetzt.

 

Abfindungsgrenzbetrag für Pensionen 2018

Ab 01.01.2018 erhöht sich der Abfindungsgrenzbetrag gemäß § 1 Abs. 2a PKG für die Abfindungen von Pensionen aus einer Pensionskasse auf Euro 12.300. Pensionsabfindungen mit einem Barwert bis zu diesem Grenzbetrag sind mit dem Hälftesteuersatz zu versteuern. Wird diese Freigrenze hingegen überschritten, unterliegt der gesamte Betrag dem laufenden Lohnsteuertarif gemäß § 67 Abs. 10 EStG.

[1] VwGH 21.09.2016, 2013/13/0102

 

[2] Vgl NÖDIS, Nr. 5/April 2017

[3] Details zum Ablauf siehe NÖDIS, Nr. 15/Dezember 2017

FB twitter Linkedin GooglePlus
TagsAltersteilzeitÄnderungenAuflösungsabgabeAushilfskräfteBeitragsgrundlagenmeldungLohnnebenkostenPersonalverrechnung
Foto von Alexandra Platzer
Alexandra Platzer Director, Tax Solutions
+43 676 833773011

alexandra.platzer@at.pwc.com linkedin
Foto von Katharina Reich
Katharina Reich katharina.reich@at.pwc.com

Neueste Beiträge

  • Erhöhung des Pendlerpauschales und Pendlereuros ab Mai 2022
  • P&O bei der PoP – Power of People
  • Firmenparkplatz noch kostenlos, oder bald kostenpflichtig?
  • Steuerfreie Gewinnbeteiligung für Arbeitnehmer
  • Ökosoziale Steuerreform 2022 beschlossen: Wesentliche Maßnahmen zur Steuerentlastung sowie zur Ökologisierung kurz und knapp zusammengefasst

P&O abonnieren

wöchentliche Updates erhalten
  • Presse
  • Kontakt
© 2015 — 2021 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.


Bei der Verwendung bestimmter Cookies von US-Anbietern kann es zur Übermittlung Ihrer personenbezogener Daten an diese Anbieter in die USA kommen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass laut Urteil des Europäischen Gerichtshofs (C-311/18, Schrems II) in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht und zudem keine geeigneten Garantien zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind. Die Übermittlung Ihrer Daten in die USA und die Verwendung von Cookies, bei denen eine solche Übermittlung stattfindet, erfolgt darum ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Bei Übermittlung Ihrer Daten in die USA, besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Ebensowenig kann die Durchsetzung von Betroffenenrechten gewährleistet werden. Insgesamt sind die Zugriffe und Verwendung von Daten durch US Behörden, laut dem Gerichtshof der Europäischen Union, nicht auf das zwingend erforderliche Maß beschränkt und daher unverhältnismäßig.


Eine Einwilligung in die Datenübermittlung in die USA wird erteilt, indem Sie alle Cookies akzeptieren und kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Information.
Alle Cookies (inklusive US-Datentransfers) akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookie Einstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
pwc-at-po-newslettersessionNo description
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_1V9WYG3QMY2 JahreThis cookie is installed by Google Analytics.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo