PwC | Österreich
  • Share
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • P&O Newsletter
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung
  • Newsletter-Archiv 2016
18.04.2017

Auflockerung des Kündigungsschutzes älterer Arbeitnehmer

Für Arbeitsverhältnisse mit Personen, die im Zeitpunkt ihrer Einstellung das 50. Lebensjahr vollendet haben, gibt es ab dem 1.Juli 2017 eine gravierende Änderung:

Der derzeit bestehende Kündigungsschutz aufgrund des höheren Lebensalters iSd § 105 Abs 3b ArbVG wird modifiziert.

Bei einer etwaigen Prüfung der Sozialwidrigkeit einer Kündigung sowie bei einem Sozialvergleich ist das Alter eines Arbeitnehmers, der zum Einstellungszeitpunkt das 50. Lebensjahr bereits vollendet hat, nun nicht mehr besonders zu berücksichtigen. Diese Auflockerung des Kündigungsschutzes führt dazu, dass diese Gruppe der älteren Arbeitnehmer nur noch dem allgemeinen Kündigungsschutz, der auch bei jüngeren Arbeitnehmern greift, unterliegt. Wurde das Dienstverhältnis vor dem 1. Juli 2017 begründet, bleibt der erhöhte Kündigungsschutz weiterhin aufrecht.

Diese Gesetzesänderung soll die Neu-Einstellung von Dienstnehmern 50+ fördern und ist ein Teilpunkt des Arbeitsprogrammes 2017/18 der Bundesregierung.

Die Änderung des Arbeitsverfassungsgesetzes (ArbVG) wurde am 29.03.2017 im Bundesgesetzblatt (BGBl 2017/37) verlautbart und gilt für alle Einstellungen ab dem 1.Juli 2017. (https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2017_I_37/BGBLA_2017_I_37.pdf).

 

Interessiert Sie dieses Thema? Neugierig auf mehr? Fragen Sie uns! Wir stehen gerne zur Verfügung.

FB twitter Linkedin GooglePlus
Tagsältere ArbeitnehmerKündigungKündigungsschutz
Foto von Nina Samitsch
Nina Samitsch nina.samitsch@at.pwc.com

Neueste Beiträge

  • 6 Paradoxes of Leadership
  • Ihre Abrechnung zur Kurzarbeit ist falsch – PwC hilft!
  • 3 Schritte zur perfekten Home Office Richtlinie
  • Das neue Home Office Gesetz – Umsetzungsschritte für die Personalverrechnung
  • Nationalrat beschließt neue steuerliche Regelungen im Zusammenhang mit Tätigkeiten im Homeoffice

P&O abonnieren

wöchentliche Updates erhalten
  • Presse
  • Kontakt
© 2015 — 2021 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.