PwC | Österreich
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • P&O Newsletter
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung

Ihre Abrechnung zur Kurzarbeit ist falsch – PwC hilft!

Eine fehlerhafte Abrechnung ist für den Arbeitgeber in vielerlei Hinsicht problematisch und kann neben Konflikten mit den Mitarbeiter/innen auch einen negativen Einfluss auf die erhaltenen Beihilfen haben sowie hohe Strafen nach sich ziehen. 

Die Corona-Kurzarbeit hat 2020/2021 in Österreichs Personalabteilungen einiges auf den Kopf und insbesondere die Lohnverrechnung vor enorme Herausforderungen gestellt. Neben einem komplexen Regelwerk, mehrmaligen Gesetzesänderungen und unzureichender Expertise in der Fachabteilung kam es vor allem bei der Kurzarbeitsabrechnung zu fehlerhaften Berechnungen.

 

Lohnverrechnungssysteme als Schwachstelle in der Kurzarbeitsabrechnung

Neben den inhaltlichen Schwierigkeiten und den komplexen Modalitäten für die Kurzarbeit kämpfen die Lohnverrechner/innen aber auch mit einem ganz grundlegenden Problem: Praktisch alle gängigen Lohnverrechnungssysteme sind nicht auf die aktuelle Situation ausgerichtet, da ihre Benutzeroberflächen zu komplex bzw. nicht flexibel genug sind, um alle Anforderungen der Abrechnung der Kurzarbeit abzudecken. 

So kann beispielsweise die Bewertung des Urlaubs, die Bewertung der Kurzarbeitsabrechnung in Zusammenhang mit Sachbezügen, sowie viele andere Kombinationen und/oder die damit verbundene Kurzarbeitsunterstützung fehlerhaft sein. Auch die Deckungsprüfung und die Darstellung auf den Lohnkonten stellt eine weitere Herausforderung dar.

Die Payroll-Abteilung von PwC hat es sich zur Aufgabe gemacht, die von Kurzarbeit betroffenen Unternehmen zu unterstützen. Der von PwC entwickelte Kurzarbeitsrechner hilft, die Abrechnung einfach in jede Systemlösung, die von Ihrem Unternehmen für die Lohnverrechnung verwendet wird, zu bringen.

 

Wie kann PwC Sie bei der Kurzarbeitsabrechnung konkret unterstützen?

  • PwC erstellt eine Fehleranalyse anhand von Stichproben
  • PwC berechnet die betragliche Abweichung zu einer korrekten Kurzarbeitsabrechnung
  • PwC begleitet Sie bei der Richtigstellung der Abrechnung
  • PwC unterstützt Sie bei der Kommunikation mit Behörden (AMS, BH, Finanzamt, Krankenkasse etc)
  • PwC berät Sie bei der internen Kommunikation zu Ihren Mitarbeiter/innen und dem Betriebsrat
  • uvm.

Wobei hilft der PwC Kurzarbeitsrechner? 

Unabhängig davon welches Lohnverrechnungssystem im Unternehmen verwendet wird, bereiten die PwC Payroll-Spezialisten die Berechnung der Kurzarbeit für die Lohnverrechnung auf. 

Der Kurzarbeitsrechner ist vielseitig einsetzbar, unabhängig von der Anzahl an Projekten mit verschiedenen Projektnummern, den Spezialfällen des Unternehmens (z.B. Expats, Grenzgänger, …) sowie der Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter/innen.

 

Die Vorteile für Sie im Überblick:

  • Einfache und schnelle Möglichkeit, die Kurzarbeitsabrechnung in Ihr Lohnverrechnungssystem zu bringen und in Ihrer Lohnverrechnung richtig zu berücksichtigen
  • Lückenlose und transparente Dokumentation aller Daten und Abrechnungsschritte für eine spätere Prüfung 
  • Bei einer großen Belegschaft mit komplexen Beschäftigungsverhältnissen und zahlreichen Fällen ist auch ein Quality Check in Form einer Stichprobenkontrolle möglich, mit deren Hilfe die Plausibilität und Integrität der Datenbasis beurteilt wird. Auf diese Weise konnten wir bereits signifikante Mängel für unsere Klienten identifizieren und zeitnah Korrekturmaßnahmen empfehlen.

Stellt die Abrechnung der Kurzarbeit auch Ihr Unternehmen vor große Herausforderungen bzw. gibt es Probleme bei der praktischen Umsetzung der Kurzarbeitsabrechnung in der Lohnverrechnung?

 

________________________________________________________________

Kontaktieren Sie uns jetzt – das PwC Payroll Team stellt Ihnen den Kurzarbeitsrechner gerne in einem persönlichen Termin vor!


Ihre Ansprechpartnerin: 

Sabine Dittrich, Senior Manager Payroll Processes & Technology
sabine.dittrich@pwc.com |  01 / 501 88 – 3450

FB twitter Linkedin
TagsCOVID-19KuAKurzarbeitKurzarbeitsrechnerLohnverrechnungPayrollPayroll-Tools
Foto von Sabine Dittrich
Sabine Dittrich Senior Manager, Payroll Processes & Technology
+43 676 833772042

Kontakt aufnehmen

Neueste Beiträge

  • Urlaubsgeld in Österreich: Wie verschiedene Auszahlungsmodelle die Arbeitswelt beeinflussen
  • Fallstricke im Urlaubsrecht
  • Urlaubsgeld im Sommer: Was bei Sonderzahlungen und der begünstigten Besteuerung zu beachten ist!
  • Steuerliche Erleichterungen für Familien
  • Österreichische Familienbeihilfe in grenzüberschreitenden Fällen

P&O abonnieren

wöchentliche Updates erhalten
  • Presse
  • Kontakt
© 2015 — 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Information.
Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookie Einstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
pwc-at-po-newslettersessionNo description
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_1V9WYG3QMY2 JahreThis cookie is installed by Google Analytics.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo