Die Pensionswelle ist kein Schicksal – sondern eine Gestaltungsaufgabe.

Generationenwechsel im Unternehmen: Die Pensionswelle als Weckruf für nachhaltige Transformation Rund 1,9 Millionen Menschen in Österreich sind derzeit über 65 Jahre alt – das entspricht etwa 20,2% der Gesamtbevölkerung (vgl. Statistik Austria, Bevölkerung nach Alter 2025) und laut der Bevölkerungsprognose 2024 der Statistik Austria wird diese Zahl bis 2030 auf über 2,1 Millionen steigen, was […]

weiterlesen

Die gemeinsame Sprache des Erfolgs: Wie die HR zum strategischen Partner des CEO wird

In der dynamischen Geschäftswelt hat eine Evolution der Human Resources Abteilungen von einer rein administrativen zu einer strategischen Rolle, die über traditionelles Personalmanagement hinausgeht, stattgefunden. Eine wichtige Entwicklung dabei ist die Anpassung von HR an eine gemeinsame Sprache.   „Sprache des C-Levels“  Als HR-Profis wird die Bedeutung von individuellen Entwicklungen und Potenzialen verstanden. Doch um die […]

weiterlesen

Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet… – Was VR dazu beitragen kann, die “richtigen Leute am richtigen Platz” zu haben

“The War on Talent is raging on!” Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt zeigen in letzter Zeit vor allem Eines: Arbeitnehmende sitzen meist am längeren Hebel. Während sich die Employer Branding Abteilungen vieler Unternehmen Innovationen einfallen lassen müssen, um ständig neue Talente zu finden, ergibt sich inzwischen eine andere, folgenschwere Herausforderung in Unternehmen: Retention. So gaben […]

weiterlesen

Wie sieht die HR-Abteilung der Zukunft aus? – Zu Gast auf Österreichs größter Human Resources Konferenz “PoP”

Am 12. und 13. April 2018 geht Österreichs größte HR-Konferenz „PoP – Power of People“ in die nächste Runde! Digitalexperte Michael Pachmajer und HR-Spezialistin Bianca Flaschner gehen in ihrem Vortrag der Frage nach, was HR im digitalen Zeitalter bieten muss, um die Talente von Morgen gewinnen und halten zu können. Digitalisierung bedeutet Veränderung: Auch wenn […]

weiterlesen