Payroll Daten einfach und schnell auswerten: Haben Sie das richtige Tool dafür?

Bei PwC Österreich setzen wir auf die Entwicklung von Dashboards für unsere Klienten. Dashboards können durch aussagekräftige Visualisierungen große  und komplexe Datenmengen einfach darstellen. Sie helfen den Entscheidern, ihre Daten besser zu verstehen und verschaffen ihnen eine massive Zeitersparnis. Damit sind sie im Geschäftsalltag zu unverzichtbaren Tools geworden.    Das innovative PwC Payroll Dashboard wurde […]

weiterlesen

Das neue Home Office Gesetz – Umsetzungsschritte für die Personalverrechnung

Am 24. 2. 2021 hat der Nationalrat mit dem 2. COVID-19 Steuermaßnahmengesetz nicht steuerbare Kostenersätze durch den Arbeitgeber und einen pauschalen Werbungskostenabzug auf Seiten des Arbeitnehmers bei vereinbarter Homeoffice Tätigkeit beschlossen. In vielen Unternehmen drängen Arbeitnehmer oder Betriebsrat nach einem Jahr „Corona-Homeoffice“ auf eine rasche Umsetzung, auch wenn die Gesetzwerdung erst in den nächsten Wochen […]

weiterlesen

Abrechnung der Covid-19 Kurzarbeit in der Personalverrechnung

Es kommt Klarheit in die Abrechnung der Covid-19 Kurzarbeit in der Personalverrechnung! Die Softwarehersteller beginnen mit der Programmierung der Lohnarten. Im Juni werden die meisten Anbieter jedoch noch keine getesteten Lohnarten für die endgültige Abrechnung zur Verfügung stellen können. Wir rechnen daher damit, dass jedenfalls noch im Juni nach der Handlungsempfehlung der WKO für eine […]

weiterlesen
Kurzarbeit

Änderungen 2018 (und Folgejahre) in der Personalverrechnung auf einen Blick

Ist Ihre Personalverrechnung schon fit für 2018 und haben Sie die aktuellen Änderungen im Blick? Wir haben einen Kurzüberblick für Sie zusammengestellt. AUVA Zuschuss zur Entgeltfortzahlung Für Betriebe mit durchschnittlich bis zu zehn Mitarbeitern erhöht sich der AUVA Zuschuss zur Entgeltfortzahlung für Krankenstände und Unfälle, die nach dem 30.06.2018 eintreten auf 75 %.   Wohnbauförderungsbeitrag […]

weiterlesen