Die Nettolohnvermutung – ein GPLA-Thema mit erweiterten Regelungen ab 1.1.2017
Die Nettolohnvermutung dient zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und Schwarzlohnzahlungen. Die Nettolohnvermutung ermöglicht eine „Hochrechnung“ der Steuerbasis, die Abgaben werden von einem höheren fiktiven Brutto vorgeschrieben. Mit dem AbgÄG 2016 wurden die gesetzlichen Bestimmungen zur Nettolohnvermutung neu und erweiternd definiert, mit dem Ziel, die Anwendung dieser Bestimmung für die Abgabenbehörden zu erleichtern. Finden Sie nachfolgend die […]
Umqualifizierung: Erleichterung bei Rückabwicklung von SVA Beiträgen
Trotz der bevorstehenden Neuwahl soll die Sozialpartnereinigung für mehr Rechtssicherheit bei der Abgrenzung von selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit im Sozialversicherungsrecht noch umgesetzt werden. Immerhin bringt sie bei der Rückabwicklung von SVA Beiträgen Erleichterungen für Arbeitgeber. Wurde anlässlich einer GPLA (gemeinsame Prüfung lohnabhängiger Abgaben) ein Werkvertrag als echtes Dienstverhältnis beurteilt, waren Dienstgeber – betreffend Sozialversicherungsbeiträgen – […]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.