The way of working – vor, während und nach COVID-19

The way we worked… Wir standen auf, gingen unserer Morgenroutine nach und gelangten zu Fuß, mittels Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit. Wir saßen im Büro, die einen an einem fixen Arbeitsplatz, die anderen mussten sich einen Arbeitsplatz teilen und Home Office dürfte in unterschiedlichem Ausmaß genutzt werden. Die Arbeitsrealität von einem Laptop […]

weiterlesen

COVID-19 als Beschleuniger der digitalen Zusammenarbeit

Und auf einmal ist ANDERS das neue NORMAL. Dies trifft in Zeiten von Covid-19 auf viele Bereiche zu – auf den Bereich des Arbeitens aber im Besonderen. Bereits in der Vergangenheit (vor der aktuellen Krise) haben sich viele Firmen mit dem Thema Home Office, Distance Working oder virtuellen Teams beschäftigt. Doch jetzt haben diese Themen […]

weiterlesen

Lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Erleichterungen durch das 3. COVID-19 Gesetz

1. Steuerfreier und sozialversicherungsfreier Betrag für zusätzliche Entlohnung in Zusammenhang mit der COVID-19-Krisensituation (§ 124b Z 350 EStG, § 49 Abs 3 Z 30 ASVG) Für zusätzliche Zulagen oder Bonuszahlungen, die ausschließlich aufgrund der COVID-19 Krise geleistet werden, steht im Kalenderjahr 2020 ein steuerfreier und sozialversicherungsfreier Betrag von bis zu 3.000 Euro zu.  Die Regelung […]

weiterlesen