Bonussplitting – Was steckt hinter der „Formel 7“?

In unserem jüngst veröffentlichten Blogbeitrag haben wir anhand eines Beispiels die Möglichkeiten bei der Auszahlung von Boni dargestellt – Bonuszahlungen – Abgabenrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten. Der einmaligen Bonusauszahlung stand das Bonussplitting im Rahmen der Formel 7 gegenüber. Fazit war, dass das Bonussplitting in diesem Fall die abgabenseitig günstigere Alternative für die Mitarbeiter:in darstellt. Doch welche Voraussetzungen sind […]

weiterlesen

Arbeitsrechtliche Aspekte von Bonuszahlungen

Bonuszahlungen sind in der modernen Arbeitswelt zu einem wichtigen Bestandteil des Vergütungspakets vieler Beschäftigter geworden. Sie dienen nicht nur als monetäre Anerkennung für besondere Leistungen, sondern auch als Anreiz zur Steigerung der Produktivität und Motivation der Belegschaft. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die wichtigsten arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen betreffend Bonuszahlungen präsentieren.   (Un)Verbindlichkeit Ein besonders wichtiger […]

weiterlesen

Bonuszahlungen – Abgabenrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten

Für Sonderzahlungen, die neben dem laufenden Arbeitslohn gewährt werden, gelten beitrags- und abgabenrechtlich Sonderbestimmungen. Wie Sie die Möglichkeiten bei der Abrechnung von Bonuszahlungen für Ihre Mitarbeitenden nutzen können und welche Auswirkungen das haben kann, soll folgendes Fallbeispiel veranschaulichen.   Die Angestellte Anna erhält ein monatliches Bruttoentgelt von 5.000 Euro (14x), sowie zusätzlich eine Bonusauszahlung von […]

weiterlesen

Lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Erleichterungen durch das 3. COVID-19 Gesetz

1. Steuerfreier und sozialversicherungsfreier Betrag für zusätzliche Entlohnung in Zusammenhang mit der COVID-19-Krisensituation (§ 124b Z 350 EStG, § 49 Abs 3 Z 30 ASVG) Für zusätzliche Zulagen oder Bonuszahlungen, die ausschließlich aufgrund der COVID-19 Krise geleistet werden, steht im Kalenderjahr 2020 ein steuerfreier und sozialversicherungsfreier Betrag von bis zu 3.000 Euro zu.  Die Regelung […]

weiterlesen

Jahressechsteloptimierung von Jahresprämien weiterhin möglich

Die Finanzverwaltung akzeptiert unter bestimmten formalen Voraussetzungen eine Jahressechsteloptimierung („Formel 7“), bei der ein Teil einer Bonuszahlung monatlich laufend ausbezahlt wird, um das Jahressechstel zu erhöhen. Der andere Teil kann dadurch von der begünstigen Besteuerung für sonstige Bezüge innerhalb des Jahressechstels profitieren. Als im vergangenen Jahr eine Form von Jahressechsteloptimierung dem VwGH zur Entscheidung vorgelegt […]

weiterlesen