Gesetzgebungs-Update: Entlastungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Abschaffung der kalten Progression

Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2023 wurde die kalte Progression in Österreich abgeschafft. Allerdings blieb ein Drittel des Inflationsvolumens bisher noch unberücksichtigt. Dazu verabschiedete der Ministerrat am 15. September 2023 einen Umlaufbeschluss (MRV 69a/1), der die Grundzüge der neuen Entlastungsmaßnahmen skizziert. Die konkreten Gesetzesvorschläge werden von den zuständigen Bundesministerien ausgearbeitet und sollen ab dem […]

weiterlesen
Phone Calculating

Kurzupdates zur Grenzgängerregelung mit Deutschland

1. Home-Office Tage künftig keine Schädlichkeitstage Ab 1.1.2024 soll eine Novellierung zur bestehenden Grenzgängerregelung gemäß Art 15 Abs 6 Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland (kurz „DBA Deutschland“) Erleichterungen in Bezug auf Home-Office Tätigkeiten bringen und somit den  sich seit der Covid-19 Pandemie veränderten Arbeitsformen  Rechnung tragen. Grenzgänger sind Personen, die in einem Mitgliedstaat eine Beschäftigung oder eine selbständige […]

weiterlesen
Diskussion Planung

Überblick über die Erhöhungen im Kollektivvertrag für Handelsangestellte (KV Handel)

Nach fünf zähen Verhandlungsrunden haben sich die Kollektivvertragsparteien des KV-Handels am 30.11.2022 schließlich doch noch auf die mit Spannung erwartete Valorisierung der Gehälter für rund 430.000 Angestellte und Lehrlinge im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel einigen können. Ein bereits angekündigter Streik am folgenden Wochenende konnte damit abgewendet werden. Die Mindestgehälter in der Gehaltstabelle erhöhen sich mit […]

weiterlesen