Beschäftigungsbonus 2018

Wie Sie aus den Presseaussendungen der letzten Tage entnehmen konnten, hat die neue Bundesregierung eine „Redimensionierung“ der Förderaktion „Beschäftigungsbonus“ beschlossen.   Neuanträge bzw. Anträge für weitere förderungsfähige Arbeitsverhältnisse können nur noch bis 31.Jänner 2018 über den asw-Fördermanager eingereicht werden. Anträge, die nach diesem Stichtag eingereicht werden, werden von der aws nicht mehr bearbeitet. Für förderungsfähige […]

weiterlesen

Kommunalsteuerbetriebsstätte und Arbeitskräfteüberlassung, Interpretation im Kontext der VwGH-Judikatur und der Änderungen durch das AbgÄG 2016

Dieses Thema wurde von unserer Kollegin Frau Alexandra Platzer umfassend aufbereitet. Sie finden diesen Artikel in der SWK, Heft 9 / 2017. Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind, wir stehen gerne zur Verfügung.  

weiterlesen

Absenkung des Dienstgeberbeitrages ab 2017

Der Dienstgeberbeitrag wird ab 1.1.2017 von 4,5% auf 4,1% und ab 2018 auf 3,9% abgesenkt. Bedingt durch das neue Bonus-Malus-System für ältere Dienstnehmer kann der Dienstgeberbeitrag ab 2018 für einzelne Unternehmen auch um weitere 0,1% abgesenkt sein. Die Absenkung des Dienstgeberbeitrages ist bereits in Rechtskraft (Budgetbegleitgesetz 2016, beschlossen im Dezember 2015).

weiterlesen

Geförderte Wiedereingliederungsteilzeit nach längerem Krankenstand – Signifikante Erleichterung für Unternehmen

Menschen, die von langer Krankheit betroffen waren, wird der Weg zurück in die Berufswelt erleichtert. Ab dem 1.1.2017 soll es möglich werden, nach einem mindestens sechswöchigen ununterbrochenen Krankenstand mit seinem Arbeitgeber durch Reduktion der bisherigen Normalarbeitszeit eine schrittweise Wiedereingliederung zu vereinbaren (Wiedereingliederungsteilzeitgesetz). Um den Einkommensverlust auszugleichen, hat der Arbeitnehmer Anspruch auf ein Wiedereingliederungsgeld aus den […]

weiterlesen

Bonus-Malus-System für ältere Dienstnehmer (ab 2018)

Im Regierungsabkommen 2013–2018 einigten sich die Regierungspartner, die Beschäftigungsquoten älterer Dienstnehmer (älter als 55 Jahre) bis zum Jahre 2018 anzuheben. Die gesetzliche Umsetzung erfolgte bereits im Jahr 2015 durch die Einführung eines „Quotenmodells“. Dieses Modell beruht auf dem Vergleich des Anteils älterer Dienstnehmer im konkreten Unternehmen mit der Beschäftigungsquote in der entsprechenden Branche sowie daran […]

weiterlesen