Die Angleichung von Arbeitern und Angestellten – das Wichtigste in aller Kürze

Am 12. Oktober 2017 beschloss der Nationalrat eine punktuelle Angleichung arbeitsrechtlicher Bestimmungen für Angestellte und Arbeiter. Maßgeblich sind vor allem die Änderungen der Regeln zur Entgeltfortzahlung sowie der Kündigungsfristen.   I. Änderungen zur Entgeltfortzahlung ab 1.7.2018 Bisheriger Anspruch auf Entgeltfortzahlung Bisher hatten Arbeiter wie Angestellte bei Krankheit vom 1. bis zum 5. Dienstjahr Anspruch auf […]

weiterlesen

Arbeitszeitflexibilisierung

Rechtliche Reglementierungen der Arbeitszeit dienen seit jeher dem Schutz von ArbeitnehmerInnen. Wir sehen es als wichtige Errungenschaft der Gesellschaft, ArbeitnehmerInnen durch schützende Regelungen ein Familienleben und eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Nichtsdestotrotz erscheint es sinnvoll, geltende rechtliche Rahmenbedingungen zu überdenken. In bestimmten Branchen und Tätigkeitsbereichen machen klassische Modelle wie „nine-to-five“ durchaus Sinn, […]

weiterlesen

Flüchtlingen den Eintritt ins Erwerbsleben ermöglichen?

Finden Sie im folgenden Beitrag die rechtlichen Rahmenbedingungen dazu: Spricht man von „Flüchtlingen“ im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis, muss zuerst nach Art und Grund des Aufenthaltsstatus unterschieden werden.   1) Asylwerber Asylwerber sind Personen, die einen Antrag auf Asyl gestellt haben und deren Verfahren noch nicht abgeschlossen ist. Unternehmen benötigen grundsätzlich eine Beschäftigungsbewilligung um Asylwerber […]

weiterlesen

10 Fragen rund um die betriebliche Weihnachtsfeier

Dezember ist der Monat der betrieblichen Weihnachtsfeiern und somit der Anlass, sich den arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Weihnachtsfeier zu stellen.   1. Muss der Arbeitgeber eine Weihnachtsfeier ausrichten?  Nein, das Ausrichten einer Weihnachtsfeier ist freiwillig. Ebenso können Arbeitgeber frei entscheiden, wann und wo eine etwaige Weihnachtsfeier stattfindet.   2. Muss der Arbeitgeber alle Mitarbeiter […]

weiterlesen