Neues Jahr, neuer Weg: Doch manches ändert sich nie
Ein Jahr mit großen Neuigkeiten liegt hinter uns, ein Jahr mit großen Veränderungen vor uns. Durch den Verkauf des PwC Fachbereichs Global Mobility und Immigration Services an die renommierte Investorengruppe CD&R (Clayton, Dubilier & Rice) beginnt im Frühjahr ein neues Kapitel für uns. Als eigenständiges Unternehmen mit Olivia Stiedl als verantwortliche Geschäftsführerin in Österreich. Wir […]
PwC auf der PoP 2021-Konferenz: Virtual Reality als Selbsterfahrung und Paradoxien im Leadership managen
Nach der Corona-bedingten Verschiebung im Frühjahr findet die größte Human Resources Konferenz Österreichs – die Power of People 2021 – jetzt am 20. und 21. September in Langenlois statt. „Unternehmen und damit auch ihre Personalverantwortlichen sind mit drei Herausforderungen konfrontiert: den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen von COVID-19 und Lockdown; den (nun immer konkreten) Vorgaben des […]
Was erwarten die Generationen Y und Z von ihrem zukünftigen Arbeitgeber?
PwC Studie 2020 – “Dein idealer Arbeitgeber” Laut PwCs CEO Surveys zählen Arbeitskräftemangel und demografischer Wandel am Arbeitsmarkt zu den größten wirtschaftlichen und geschäftlichen Risiken. Zusätzlich haben die Ereignisse von 2020 und der Gesundheitsnotstand die sozialen Werte, die Funktionsweise von Unternehmen und unsere Arbeitsweise, insbesondere die der jüngeren Generation, grundlegend verändert. Um mit dieser Situation […]
Jetzt am Ende blicken wir zurück auf eine Zeit, in der so manches anders war als sonst. Niemand von uns hat zu Jahresbeginn jene einschneidenden Veränderungen kommen sehen, die unser Leben und auch die Arbeitswelt so sehr geprägt haben. Manche Dinge ändern sich dennoch nie, und das erfüllt uns mit Freude und Stolz: Auch […]
Blackbox Mitarbeiter/in? Incentive-Programme und Wertschätzung in Zeiten von COVID-19
Essensgutscheine in der Betriebskantine, Ermäßigungen im büronahen Fitnesscenter, attraktive Büroräume und ein Firmenwagen: Was lange ganz oben auf der Incentive-Wunschliste vieler Mitarbeiter/innen gestanden ist, hat plötzlich keinen Wert mehr, wenn man die meiste Zeit gar nicht im Büro arbeitet. Glaubt man den vielen aktuellen Umfragen, dann ist das Home Office (remote work) gekommen um zu […]
The way of working – vor, während und nach COVID-19
The way we worked… Wir standen auf, gingen unserer Morgenroutine nach und gelangten zu Fuß, mittels Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit. Wir saßen im Büro, die einen an einem fixen Arbeitsplatz, die anderen mussten sich einen Arbeitsplatz teilen und Home Office dürfte in unterschiedlichem Ausmaß genutzt werden. Die Arbeitsrealität von einem Laptop […]
COVID-19 als Beschleuniger der digitalen Zusammenarbeit
Und auf einmal ist ANDERS das neue NORMAL. Dies trifft in Zeiten von Covid-19 auf viele Bereiche zu – auf den Bereich des Arbeitens aber im Besonderen. Bereits in der Vergangenheit (vor der aktuellen Krise) haben sich viele Firmen mit dem Thema Home Office, Distance Working oder virtuellen Teams beschäftigt. Doch jetzt haben diese Themen […]
Update – Arbeitsrechtliche Maßnahmen aufgund des COVID-19-Gesetzes vom 15.3.2020
1. COVID-19-Kurzarbeitsmodell Vereinfachtes Kurzarbeitsmodell Kurzarbeit in Betrieben ist die vorübergehende Herabsetzung der Normalarbeitszeit und des Arbeitsentgelts in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten. Kurzarbeit hat dabei den Zweck, die Personalkosten temporär zu verringern und gleichzeitig die Beschäftigten zu halten. Arbeitslosigkeit soll verhindert und der Einsatz der Arbeitskräfte im späteren wirtschaftlichen Aufschwung gewährleistet werden. Das bestehende Kurzarbeitsmodell wurde durch […]
Neue EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern: Was HR ManagerInnen darüber wissen sollten!
Am 23. Oktober 2019 hat das Europäische Parlament und der Rat eine Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern beschlossen. Neben der Einrichtung eines internen Hinweisgebersystems und einer Rückmeldepflicht an Hinweisgeber kommen weitere Neuerungen auf Unternehmen zu. In ihrer Funktion als zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeiter spielt die Personalabteilung häufig eine tragende Rolle bei der Umsetzung von […]
Das People and Organisation Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2020!
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück, indem wir spannende Projekte umsetzen konnten und unser Team noch weiter gewachsen ist. An dieser Stelle wollen wir uns bei Ihnen herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünschen Ihnen für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Ihr P&O Team von PwC Österreich […]
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
pll_language
1 year
The pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.