Neuerungen für die Sachbezugsbewertung: Elektrofahrzeuge / Ladeeinrichtungen

Die Änderung der Sachbezugswerteverordnung hinsichtlich Elektrofahrzeuge enthält Klarstellungen betreffend die Zuordnung von Lademengen und die Sachbezugsermittlung bei geleasten Ladeeinrichtungen: Ab 1. Jänner 2023 rückwirkend geändert: Aufladen emissionsfreier Kraftfahrzeuge Wird ein firmeneigenes Elektrofahrzeug an einer nicht-öffentlichen Ladestation (zB beim Dienstnehmenden zu Hause) aufgeladen, ist kein Sachbezug anzusetzen, wenn die nachweisliche Zuordnung der Lademenge zum E-Fahrzeug sichergestellt […]

weiterlesen

Grenzüberschreitend tätige GmbH-Geschäftsführer im Anstellungsverhältnis

Um in der heutigen globalisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen und deren Mitarbeitende zunehmend grenzüberschreitend auftreten. Auch die Geschäftsführung steht dabei oftmals vor internationalen Aufgaben- und Verantwortungsgebieten mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche steuerlichen Aspekte bei grenzüberschreitend tätigen GmbH-Geschäftsführer:innen im Anstellungsverhältnis zu beachten sind.   Art 16 vs. Art […]

weiterlesen

Gesetzgebungs-Update: Entlastungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Abschaffung der kalten Progression

Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2023 wurde die kalte Progression in Österreich abgeschafft. Allerdings blieb ein Drittel des Inflationsvolumens bisher noch unberücksichtigt. Dazu verabschiedete der Ministerrat am 15. September 2023 einen Umlaufbeschluss (MRV 69a/1), der die Grundzüge der neuen Entlastungsmaßnahmen skizziert. Die konkreten Gesetzesvorschläge werden von den zuständigen Bundesministerien ausgearbeitet und sollen ab dem […]

weiterlesen
Phone Calculating

Kurzupdates zur Grenzgängerregelung mit Deutschland

1. Home-Office Tage künftig keine Schädlichkeitstage Ab 1.1.2024 soll eine Novellierung zur bestehenden Grenzgängerregelung gemäß Art 15 Abs 6 Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland (kurz „DBA Deutschland“) Erleichterungen in Bezug auf Home-Office Tätigkeiten bringen und somit den  sich seit der Covid-19 Pandemie veränderten Arbeitsformen  Rechnung tragen. Grenzgänger sind Personen, die in einem Mitgliedstaat eine Beschäftigung oder eine selbständige […]

weiterlesen
Diskussion Planung