Vielfalt und Festtage: Eine inklusive Feierkultur schaffen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr kommt eine Zeit des Feierns und der Besinnung. Doch während sich viele Menschen auf traditionelle Feiertagsfeierlichkeiten freuen, kann dies auch eine Zeit sein, in der sich einige ausgeschlossen fühlen. In einer zunehmend vielfältigen Arbeitswelt ist es wichtig, Bemühungen rund um Diversity, Equity und Inclusion (DEI) während […]

weiterlesen

Entwicklung von Personal als Schlüssel für die Zukunft

Zuerst beeindruckende Natur, dann ein großes Fenster über die gesamte Längsseite des Meetingraums – so begrüßte uns die PEp 2024. Das Jahresforum für Personalentwicklung bot jedoch nicht nur diesen wunderbaren Ausblick, sondern auch viele Einblicke in spannende Themen. Als zentrale Plattform für Expert:innen und Praktiker:innen aus Learning & Development, People & Culture sowie HR legte […]

weiterlesen

Gehaltserhöhungen: Wie Unternehmen langfristig profitieren

Für Unternehmen ist das Thema Gehaltserhöhungen mehr als nur eine Kostenfrage. Es betrifft strategische Entscheidungen, die direkt die Motivation, Leistung und Bindung der Belegschaft beeinflussen. Gleichzeitig gewinnt das Thema Equal Pay an Bedeutung, da es nicht nur die Chancengleichheit, sondern auch den Ruf und die Attraktivität des Unternehmens im umkämpften Arbeitsmarkt betrifft.  Gehaltserhöhungen als strategisches […]

weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Die Transformation der österreichischen Arbeitswelt – Ein Blick in die „Hopes & Fears“-Studie 2024

Unsere aktuelle „Hopes & Fears“-Studie 2024 zeigt eindrucksvoll, wie generative künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt verändert und was Sie als Unternehmen tun können, um den Anschluss an den KI-Zug nicht zu verpassen.  Mit über 56.000 Befragten weltweit, darunter 1.000 aus Österreich, bietet die „Hopes & Fears”-Studie 2024 spannende Einblicke in die Hoffnungen und Erwartungen der Arbeitnehmer:innen […]

weiterlesen

Die treibende Kraft für den Unternehmenserfolg

In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt müssen Unternehmen ihre Talente effektiv managen und gleichzeitig strategische Ziele erreichen. Dabei spielt das strategische Performance Management eine zentrale Rolle. Ein oft unterschätztes Instrument sind Mitarbeitendengespräche, die bei richtiger Anwendung mehr als eine jährliche Leistungsbewertung bieten: Sie sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Performance Management Strategie. Doch wie lassen […]

weiterlesen