Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen für die Beitragsmonate November und Dezember 2021

Aufgrund des vergangenen in Österreich angeordneten 4. Lockdowns ermöglichte der Gesetzgeber der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Stundungsanträge für die Beitragsmonate November sowie Dezember 2021 zu genehmigen: Können Betriebe ein pandemiebedingtes Liquiditätsproblem gegenüber der ÖGK glaubhaft machen, sollen sich diese mit der ÖGK in Verbindung setzen, um von der Stundungsmöglichkeit Gebrauch zu machen. Die Zahlungsfrist der Beiträge […]

weiterlesen

Verlängerung bei der Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

In unseren bisherigen Blogbeiträgen haben wir über die Möglichkeiten der Stundung und Ratenzahlungsvereinbarung von Sozialversicherungsbeiträgen informiert. Aufgrund der weiterhin wirtschaftlich schwierigen Situation wurden im Dezember 2020 durch das 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 neue Erleichterungen für Unternehmen in einem 2-Phasen-Modell geschaffen. Die ÖGK und die Finanzbehörden gehen in diesem Zusammenhang akkordiert vor. Durch die im Bundesgesetzblatt am […]

weiterlesen

2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 – Verlängerung bei der Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

Aufgrund neuerlicher gesetzlicher Verlängerungen der SV-Stundungszeiträume ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell. >>Hier<< finden Sie unseren neuesten Beitrag, der die aktuelle Gesetzeslage zusammenfasst.   In unserem Blogbeitrag vom 03.09.2020 haben wir über die bisherigen Möglichkeiten der Stundung und Ratenzahlungsvereinbarung von Sozialversicherungsbeiträgen informiert. Aufgrund der weiterhin wirtschaftlich schwierigen Situation wurden durch das 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 neue Erleichterungen […]

weiterlesen

Indexierung des Corona-Kinderbonus im September 2020 unionsrechtswidrig?

Im September 2020 wurde für jedes Kind, für das Familienbeihilfe bezogen wird, ein zusätzlicher Bonus in Höhe von 360 Euro ausgezahlt. Dieser Corona-Kinderbonus ist nach Ansicht der Regierung genauso indexiert wie die Familienbeihilfe. Damit könnte der Kinderbonus ebenfalls EU-rechtswidrig sein, weil derzeit hinsichtlich der Indexierung der Familienbeihilfe bereits ein Verfahren gegen Österreich läuft.   Indexierung […]

weiterlesen

Das zweite Stundungspaket ist beschlossen: Aktuelles zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

In unserem Beitrag vom 24.06.2020 haben wir Sie über die weiteren Maßnahmen im Zusammenhang mit den Stundungen von Sozialversicherungsbeiträgen informiert, mit dem Hinweis, dass aufgrund der fehlenden Beschlussfassung im Bundesrat kein gültiger Gesetzesbeschluss über das weitere Vorgehen besteht. Das bedeutete für viele Unternehmen und Dienstgeber, die coronabedingten Liquiditätsengpässen ausgesetzt waren, vorerst Ungewissheit über die weitere […]

weiterlesen

Aktuelles zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

Dienstgeber, die von Betriebsbeschränkungen oder Schließungen aufgrund der Verordnung BGBl II 2020/96 oder einem Betretungsverbot nach dem Epidemiegesetz (BGBl II 2020/74) betroffen waren, profitieren seit März 2020 von einer automatischen, verzugszinsenfreien Stundung der Sozialversicherungsbeiträge für die Beitragszeiträume Februar, März und April 2020 bis 31. 5. 2020. Dienstgebern, die von derartigen Beschränkungen nicht betroffen waren, die […]

weiterlesen